Die Wahrheit. La verità.

„Es nutzt aber niemandem, wenn die traditionellen Medien wie besessen sind von ihrer antiquierten Auffassung, sie müssten grundsätzlich immer beide Seiten eines Problems darstellen – selbst wenn die Wahrheit eines Sachverhalts klar und deutlich auf der einen oder der anderen Seite verortet werden kann. Die Wahrheit liegt eben nicht immer genau in der Mitte. Stattdessen… Die Wahrheit. La verità. weiterlesen

Danke. Grazie

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=mtdo1CC7EW8] Grazie a Beppe Grillo e Daniele Martinelli. Mehr zu Beppe Grillo auch hier und hier.

Hofschranzen der Mafia (Mafia und Medien II)

Als ich von der Festnahme von Giovanni Strangio erfuhr – einem der Killer der Duisburger Mafiamorde – erinnerte ich mich an das Interview, das er der italienischen Wochenzeitung Panorama gegeben hat: Ein Interview, in dem er sich, wie es die PR-Strategen der Mafia für Deutschland vorgegeben haben, als unschuldig verfolgter Italiener darstellt, dessen einzige Schuld… Hofschranzen der Mafia (Mafia und Medien II) weiterlesen

Eins zu eins. Der Talk

Stefan Parrisius hat ein Interview mit mir geführt – das eine Stunde dauerte und, zumindest mir wie fünf Minuten erschien: „Eins zu eins. Der Talk“. Man kann sich das Gespräch auch in voller Länge anhören (es lebe der öffentliche Rundfunk!)

Mafia im Netz

Die Mafia hat schon längst begriffen, dass ihr Propagandafeldzug nur dann erfolgreich sein kann, wenn er auch im Netz geführt wird. In der Repubblica wurde über den Erfolg von Facebook-Eintragungen berichtet, in der Bosse wie Totò Riina als Held gefeiert werden oder in denen die Unschuld von Mafiasöhnen gepriesen wird: „Was hat Euch Giuseppe Riina… Mafia im Netz weiterlesen

Giuseppe Fava (1925 – 1984)

Stefano hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass heute der Todestag von Giuseppe Fava ist, dem sizilianischen Journalisten, der vor 25 Jahren in Catania von der Mafia ermordet wurde. Giuseppe Fava hat auch an dem Drehbuch zu Werner Schroeters Film „Palermo oder Wolfsburg“ mitgearbeitet. Giuseppe Favas Mörder warteten vor seiner Redaktion auf ihn, in Catania, in… Giuseppe Fava (1925 – 1984) weiterlesen

Eitelkeit (vanità)

Es gibt keine Idee, die zu blöde ist, um nicht irgendwann mal aufgegriffen zu werden. Oliviero Toscani, der ehemalige Benetton-Fotograf, hat das Wort „Mafia“ als Markenzeichen eintragen lassen. Dies tat er in seiner Eigenschaft als Mitglied des Stadtrats von Salemi – einem sizilianischen Städtchen, dem das schwere Schicksal widerfuhr, nicht nur von der Mafia, sondern… Eitelkeit (vanità) weiterlesen