Trovo molto curioso che il produttore della musica della ‚Ndrangheta sulla quale Francesca Viscone ha scritto un libro molto interessante, „La globalizzazione delle cattive idee“, è riuscito a presentarsi in Germania come regista-documentarista – per il quale la mafia non è altro che una „cultura secolare“. Cosa ovvia per i tedeschi. Chi non vuole proteggere… Culture secolari weiterlesen
Kategorie: Mafia
Grazie, grazie, grazie.
Neulich fragte eine Leserin dieses Blogs, was ich von der Aussage des Mafiabosses Giuseppe Graviano hielte, besser gesagt, von seiner Nicht-Aussage im Mafia-Prozess gegen Marcello Dell’Utri, der (ja, ich werde nicht müde, es zu wiederholen) rechten Hand von Berlusconi. Giuseppe Graviano berief sich auf sein Zeugnisverweigerungsrecht. Aus gesundheitlichen Gründen. Und sein Bruder Filippo sagte auf… Grazie, grazie, grazie. weiterlesen
Spatuzza
Ich habe heute über mehrere Stunden die Vernehmung des abtrünnigen Mafiosos Gaspare Spatuzza verfolgt. Er ist derjenige, der Marcello Dell’Utri und Berlusconi schwer belastet: Schon 1993 habe die Mafia mit ihnen Verhandlungen geführt – um den Einzug von Berlusconis Partei Forza Italia ins Parlament vorzubereiten. Spatuzzas Aussage soll in das Berufungsverfahren des Prozesses gegen Marcello… Spatuzza weiterlesen
Sbraitare
In Italia si sa cosa c’è dietro l’ultima minaccia di Berlusconi: di „strozzare“ quelli che scrivono su Cosa Nostra. Ovviamente, mi ha fatto impressione di sentire il Presidente del Consiglio usare una espressione di linguaggio mafioso. La notizia ha fatto il giro del mondo. Però arrivata all’estero, si è già trasformata in una specie di… Sbraitare weiterlesen
Poltern
Erwürgen. Ich finde die Überschrift von Spiegel-Online („Berlusconi poltert gegen Anti-Mafia-Autoren“) etwas bizarr. Oder sollte ich sagen: ahnungslos? Der italienische Ministerpräsident droht damit, Anti-Mafia-Autoren zu erwürgen, und Spiegel-Online findet das so niedlich, dass sie dafür das Wort „poltern“ wählen. Ha, ha, dieser Berlusconi! So kennen wir ihn ja! Poltert gerne mal.
Gratteri
Die Mafia lebt nebenan, stellen die Nürnberger Nachrichten erstaunt fest. Vielleicht sollte man öfter italienische Staatsanwälte nach Deutschland einladen?
Keine Geschenke für die Mafia
Das italienische Parlament hat einen Gesetz auf den Weg gebracht, demzufolge beschlagnahmte Mafiagüter nicht weiter öffentlich genutzt, sondern verkauft werden sollen. Man kann sich vorstellen, an wen. Jetzt soll der Senat das Gesetz verabschieden. Schon als die Mafia 1993 mit Vertretern des italienischen Staates über das Ende ihrer terroristischen Attentate verhandelte, gehörte es zu ihren Forderungen, das… Keine Geschenke für die Mafia weiterlesen
Drohungen
Natürlich versuchen manche sogar, das Internet-Volk zu bedrohen. So wie Totò Cuffaro.
Santa Mafia in Rom
Hier ist die Einladung.
Das.
Vor wenigen Tagen hat Beppe Grillo seine Bewegung gegründet. „Bewegung“ klingt schrecklich, dabei war es sehr lustig: In einem Italien, in dem gerade eine Steueramnestie beschlossen wurde, die besonders der Mafia zugute kommen wird (beschlossen wurde sie übrigens dank der fehlenden Stimmen der Mitte-Links-Koalition: Einige Abgeordnete waren unabkömmlich, weil sie gerade beim Arzt waren oder auf… Das. weiterlesen