Erfurts Mafia

Mit etwas Verspätung habe ich die ZDF-Dokumentation „Im Netz der Mafia“ (Autoren: Ulrike Brödermann und Philipp Zahn) gesehen. Beeindruckt hat mich das Statement des ehemaligen Erfurter Bürgermeisters Manfred Ruge – der auf die Frage, ob man nicht vielleicht etwas leichtfertig die Augen angesichts der Investition von Mafiageldern verschlossen habe, mit entwaffnender Offenheit stammelte: „Bedeutet das… Erfurts Mafia weiterlesen

Meine Bücher

In wenigen Tagen erscheint mein neues Buch: „Mafia. Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern“ (Droemer). Ich habe das zum Anlass genommen, reskisrepublik um eine Seite zu erweitern, auf der ich meine Bücher vorstelle. (Zum Anlass genommen heisst: Ich sitze seit zwei Tagen vor dem Computer und habe ein steifes Genick vor lauter Verlinken, Herunterladen, Zentrieren.… Meine Bücher weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien, Mafia

Das Land, das ich leider liebe (Il paese che purtroppo amo)

Vor kurzem habe ich in der ZEIT mein Verhältnis zu Italien geklärt – und freundlicherweise wurde meine melancholische Liebeserklärung von Italia dall’Estero auch ins Italienische übersetzt: Ein italienischer Blogger (grazie Andrea!) machte mich darauf aufmerksam. Diese Art von ausländischer Presseschau wird in Italien, wo die Medienlandschaft fast ausschließlich in der Hand von Parteien und Unternehmern… Das Land, das ich leider liebe (Il paese che purtroppo amo) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien

Die Weltraummaus (topo Gigio)

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=dOW7qRtXzKY] Vorgestern wurde in Rom gegen Berlusconi demonstriert – und übrig geblieben ist: nichts. Oder besser: eine außerparlamentarische Opposition, die von der parlamentarischen Opposition kleingehäckselt wurde. Veltroni (auch genannt: „Die Weltraummaus“, Oppositionsführer, Chef der Demokratischen Partei, Ex-Bürgermeister von Rom, Parlamentsgestein, das bereits in den Siebzigerjahren im römischen Stadtrat saß, also zu einer Zeit, als jene… Die Weltraummaus (topo Gigio) weiterlesen

Veronicas Schweigen (il silenzio di Veronica)

Ich hatte mir fest vorgenommen, mich zu den Frauengeschichten des Psychozwergs nicht zu äußern. Ich hatte mir ebenfalls vorgenommen, die Ernennung des Nacktmodells Mara Carafagna zur Ministerin für Gleichstellung zu verschweigen – schon aus dem Grunde, weil es sich bei Supersilvios Frauengeschichten um keine Frauengeschichten handelt, sondern um Geschichten eines Lüstlings im seidenen Morgenmantel, mit… Veronicas Schweigen (il silenzio di Veronica) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien

Ich ohne dich V (Malafemmena)

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=0fGxxUwH07k] Si avisse fatto a n’ato, chello ch’e fatto a mme st’ommo t’avesse acciso, tu vuò sapé pecché? Pecché ’ncopp’a sta terra, femmene comme a te non ce hanna sta pé n’ommo onesto comme a me!… Wenn du einem anderen Mann das angetan hättest, was du mir angetan hast dann hätte dich dieser Mann umgebracht,… Ich ohne dich V (Malafemmena) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien Verschlagwortet mit

Fußball XII und Schluss (calcio XII e fine)

Gestern Abend habe ich das Orakel an meiner Seite dazu gezwungen, mit mir das Endspiel anzusehen. Zum ersten Mal während dieser Meisterschaften. Es war ein Fehler. Denn das Orakel sagte: Tut mir leid. Wenn ich Fußball gucken muss, bringe ich Unglück.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien

italienisches Koma (stato comatoso italiano)

Das nur nebenbei: Während Italien ins Fußballkoma gefallen war, hat Berlusconi ganz schnell eine kuriose Rechtsreform durchgesetzt, die laufende Prozesse ruhen lässt, deren Delikte mit nicht mehr als zehn Jahren betraft werden, offiziell, um die Justiz zu beschleunigen, vor allem aber, um nicht während seiner Amtszeit der Korruption zu verurteilt zu werden: Gerade steht das… italienisches Koma (stato comatoso italiano) weiterlesen

Fußball XI (calcio XI)

Der Italiener sagt: Ich habe es doch schon vor Tagen vorausgesehen. Aber Du glaubst mir ja nie.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien

Fussball X (calcio X)

Das venezianische Orakel, das bereits von fuehrenden deutschen Wochenblaettern zitiert wird, hat in diesen Tagen keineswegs geruht. Allerdings habe ich jetzt keine Zeugen dafuer, dass es gestern Abend den Spielausgang gegen Spanien vorausgesagt hat, indem es „Unentschieden“ rief und auf meinen beherzten Einwand, dass es bei einem Viertelfinale kein Unentschieden gebe, damit gekontert hat, dass… Fussball X (calcio X) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien