Wir nannten sie nur „La Console“ – und das mit jener Zuneigung, mit der in Italien der Titel oft den Namen ersetzt. Seitdem ich Angelika Völkel, die deutsche Generalkonsulin von Neapel, im November vergangenen Jahres bei der Vorstellung meines Buches im Goetheinstitut kennengelernt habe, gehörte sie für mich zur Stadt. Nie werde ich vergessen, wie sie aufstand… Die Konsulin. La console weiterlesen
Kategorie: Italien
Taxis und andere Transportmittel
Beppe Grillo wollte in die linksdemokratische Partito democratico eintreten. Aber er durfte nicht. Weil die PD kein Taxi sei.
Papi
Die SZ berichtet über regierungskritische Bücher in Italien – die in Deutschland übrigens nur geschwärzt denkbar wären. Von wegen Pressefreiheit.
Ästhetik. Estetica
„Also, wenn man diese Häuser sieht …“ – „Hast du gesehen, wie da drüben der Putz abfällt?“ – „Es ist unglaublich, wie verkommen Venedig ist.“ – „Man kann kaum hingucken.“ – „Die machen nichts, die Italiener.“ – „Die lassen das einfach verfallen.“ – „Die müssten mal richtig ran.“
Die gute Nachricht. La buona notizia.
Fast hätte ich vergessen, anzukündigen, dass mein Buch „Mafia. Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern“ am 14. September in Italien erscheint. Im Verlag Nuovi Mondi.
Amalfi Coast Media Award. Per Eluana.
Del caso Eluana soprattutto mi dispiace che una bellissima ragazza sia trasformata in un caso. In un conflitto ideologico che divideva e divide tutt’ora l’Italia. Ho una grande ammirazione per il padre di Eluana. Perchè penso che incorpori quel lato dell’Italia che a noi tedeschi spesso manca: l’umanitá. La compassione. E il coraggio. Di uno… Amalfi Coast Media Award. Per Eluana. weiterlesen
Berlusconis Dia-Abend
In den letzten Tagen konnte man wiederholt lesen, dass Signor. B. in seiner römischen Residenz seinen Hürchen Videos vorgeführt hat. Thematisch wäre es eine gute Idee gewesen, Porno-Videos vorzuführen. Offenbar war das aber zu naheliegend, denn Signor B. führte stattdessen Videos vom Bush-Besuch vor. Die armen Mädchen. Oder besser: armes Italien. Heute stand in der… Berlusconis Dia-Abend weiterlesen
Die Unersetzlichen. Gli Insostituibili.
Das Tempo, in der in Italien ein eigentlich diskreditierter Politiker recycelt und wieder einsetzbar ist, wird immer höher: Clemente Mastella, einst Justizminister in der Regierung Prodi, zieht nur für die Regierung Berlusconi in das Europäische Parlament ein. Dort braucht man natürlich Leute wie ihn. Auch Ciriaco De Mita, letzter Ministerpräsident der verblichenen Democrazia Cristiana,ein Politiker, dem… Die Unersetzlichen. Gli Insostituibili. weiterlesen
Pressefreiheit II. Libertà della stampa II
Die Times hat ein Interview mit dem italienischen Komiker Daniele Luttazzi geführt: Vor acht Jahren wagte es Luttazzi, Berlusconi vor laufender Kamera zu kritisieren: Er hatte den Journalisten Marco Travaglio in seine Late-Night Show auf RAI due eingeladen und mit ihm über die mafiosen Verflechtungen von Berlusconis Vertrauten und Forza-Italia-Gründer, Marcello dell’Utri, gesprochen. Luttazzi wurde daraufhin… Pressefreiheit II. Libertà della stampa II weiterlesen
Papi
Papi Berlusconi hat einen Brief an seine Wähler geschrieben. Bitte weitergeben!