Depression

Genau das ging mir auch durch den Sinn, als ich im deutschen Fernsehen die Bilder von Live-Übertragung der Trauerfeier im Stadion von Hannover 96 sah. Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich den Namen Robert Enke noch nie gehört. Das mag daran liegen, dass ich kein Fußballfan bin. Aus der italienischen Ferne betrachtet, schien es mir,… Depression weiterlesen

Die italienische Post

Ich habe mich daran gewöhnt, dass manche Briefe an mich nie ankommen. Von Päckchen ganz zu schweigen. Vor allem die Päckchen mit Nürnberger Lebkuchen, die mir meine Tante Ruth zu Weihnachten schickt. Oder Päckchen mit CDs. Überhaupt kommen Päckchen, deren Inhalt sich ertasten oder erschütteln lässt, nicht an. Man könnte sich damit abfinden. Und auf… Die italienische Post weiterlesen

Keine Geschenke für die Mafia

Das italienische Parlament hat einen Gesetz auf den Weg gebracht, demzufolge beschlagnahmte Mafiagüter nicht weiter öffentlich genutzt, sondern verkauft werden sollen. Man kann sich vorstellen, an wen.  Jetzt soll der Senat das Gesetz verabschieden. Schon als die Mafia 1993 mit Vertretern des italienischen Staates über das Ende ihrer terroristischen Attentate verhandelte, gehörte es zu ihren Forderungen, das… Keine Geschenke für die Mafia weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Italien, Mafia

Unter Freunden

Italien schickt Politiker wie Marcello Dell’Utri nach Brüssel. Oder Clemente Mastella, den ehemaligen Justizminister der Prodi-Regierung, der dann wegen Korruption und Amtsmissbrauch zurücktrat und die Regierung zu Fall brachte. Und Deutschland schickt jetzt Günter Oettinger als EU-Kommissar nach Brüssel. Näheres dazu in der TAZ von Rainer Nübel. Und bei Jürgen Roth.

Radio Rebell

Hier ein interessantes Interview zum rätselhaften Italien. Das so rätselhaft gar nicht ist.

In&Out

Gerade bemerkte ich in der Vaporetto-Haltestelle eine bizarre Werbung der venezianischen Stadtverwaltung: Zwei Fotos mit der Überschrift „In&Out“. Auf dem Out-Foto sah man den überfüllten Markusplatz, mit Menschen, die auf den Marmorstufen Picknick machten. Und auf den In-Foto sah man den goldfunkelnden, menschenleeren Saal des Dogenpalastes. Darunter stand: „Wenn Du draußen bleibst, kannst Du nicht… In&Out weiterlesen