Ja, in der Tat ein großes Projekt, die Hochwasserschleuse Mose. Vor allem wegen der 100 Millionen Euro Schmiergelder, die verteilt werden mussten. An den Bürgermeister, Regionalpräsidenten, den General der Finanzpolizei, den Staatssekretär, den Wassermagistrat, die Europaparlamentarierin … Heute morgen, als ich Zeitungen holte, hörte ich, wie ein Straßenkehrer zu seinem Kollegen sagte: Hast Du schon gehört?… Ein ganz ganz großes Projekt. weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Bombenalarm
Heute morgen im Justizpalast Palermo. Kein Witz. Auch kein Zitat aus „Palermo Connection“, sondern echt. Tage zuvor wurde ein Projektil gefunden, und davor hatte der Generalstaatsanwalt von Palermo in seinem (hochgesicherten) Büro auf dem Schreibtisch einen Drohbrief vorgefunden, ganz eindeutig nicht aus der Feder eines Mafiabosses, sondern verfasst von den Geheimdiensten. Die in solchen Fällen gerne „fehlgeleitet“ genannt werden.… Bombenalarm weiterlesen
Filmfest
Und, ja, natürlich habe ich auch in diesem Jahr am Filmfest teilgenommen. Leider nicht so regelmäßig, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber immerhin so häufig, um aus zwei Filmen zu flüchten, aus dem Beitrag des schwedischen Kultregisseurs Andersson A Pigeon sat on a Branch reflecting on Existence und aus Near death experience, in dem der… Filmfest weiterlesen
Das Wahr-Lügen
Endlich ist es so weit, und ich kann meinen neuen Liebhaber vorstellen: Am 8. September erscheint mein Roman „Palermo Connection„. – Ein Roman? – Ja. – Also alles erfunden? – Alles erfunden. – Und warum? Weil mir Louis Aragon ins Ohr geflüstert hat. Er nannte es mentir vrai, das Wahr-Lügen: Ein Schriftsteller enthüllt die Wirklichkeit, indem er sie erfindet. Und so… Das Wahr-Lügen weiterlesen
Heilig, heilig, heilig
Meine Frisur hat sich geändert. Aber sonst: nichts, leider. Die Mafia in Deutschland, wie sie leibt und lebt – wer mehr wissen will und etwas Zeit hat: hier. (Nutzen Sie die Gelegenheit, solange die ARD-Mediathek sie noch gewährt! Auch Sie haben dazu beigetragen, dass dieser Film entstehen konnte, der öffentlich-rechtliche Rundfunk gehört allen!) Darin auch Interessantes… Heilig, heilig, heilig weiterlesen
Sommermärchen
Natürlich regt es mich auf. Eigentlich wie jeden hier, der noch etwas empfindet. 32 Tote. 110 Verletzte. Physische und moralische Schäden für die 4197 überlebenden Passagiere. 1,5 Milliarden Euro Kosten für die Bergung des Wracks. 12 Millionen Euro Schäden für die Insel Giglio. 921 Tage Rettungsarbeiten für Hunderte von Helfern. Und Schettino macht Ferien auf Ischia.… Sommermärchen weiterlesen
In memoriam Rita Atria
Heute ist der Todestag von Rita Atria, einem mutigen sizilianischen Mädchen, das gegen die Mafia in ihrem Dorf aussagte, und dem ich mein erstes Buch gewidmet habe. Rita nahm sich 26. Juli 1992 das Leben, eine Woche nach dem Attentat auf ihren väterlichen Freund, den Antimafia-Staatsanwalt Paolo Borsellino. In ihr Tagebuch hatte sie geschrieben: „Bevor du anfängst,… In memoriam Rita Atria weiterlesen
Palermo Connection
Das ist der Justizpalast von Palermo, auch „Giftpalast“ genannt, einer der Schauplätze meines neuen Romans Palermo Connection. Auf dieser Rampe fahren die gepanzerten Limousinen der Antimafia-Staatsanwälte vor. Auf dem Plakat im Hintergrund sieht man die Gesichter der Staatsanwälte und Polizisten, die in den letzten Jahrzehnten in Palermo ermordet wurden. Von der Mafia – und ihren ehrbaren… Palermo Connection weiterlesen
Poveglia II.
Nein, es ist nicht alles schrecklich, was in Venedig zur Zeit passiert. Nur das meiste. Aber manchmal bewegt sich auch etwas. Zumindest in die richtige Richtung. Hier zu meinem Post „Inseln im Sonderangebot„die neueste Entwicklung zu Poveglia, nachzulesen in der Pressemitteilung des Vereins „Poveglia – Poveglia per tutti (Poveglia für alle)“ Venezia, Italia Die Domänenverwaltung hat… Poveglia II. weiterlesen
Krieg gegen Olivenbäume
Gerade war ich ein paar Tage lang in Apulien unterwegs, genauer gesagt, im Salento – wo ein geheimer Krieg gegen Olivenbäume geführt wird. Weshalb es an manchen Stellen aussieht, als hätte jemand Agent orange eingesetzt. Und damit kommt man der Wahrheit vermutlich schon ganz nah. In Apulien stehen 70 Millionen Olivenbäume, von denen einige sogar bis zu 4000… Krieg gegen Olivenbäume weiterlesen