Das bekannte Mafia-Theater des Bänkelsängers Francesco Sbano ist wieder weiter gezogen: Gestern Abend konnten Liebhaber des Genres in den Genuss einer weiteren Vorstellung kommen, dieses Mal bei Report München. In den Hauptrollen: ein Kassenwart der ‘Ndrangheta und ein supergefährlicher libyscher Schleuserboss. Bald wird es Castings geben: Wer also Lust hat, sich als Mafiaboss zu verkleiden und mit… Casting für das Mafia-Theater eröffnet! weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Die Schönste aller Katastrophen
Eigentlich ist mal wieder Zeit für den Presseclub, dachte ich heute morgen, als ich in der FAS einen Artikel über Griechenland las. Unter der Überschrift „Eine Überdosis Hoffnung“ schrieb Michael Martens über Alexis Tsipras: Wählern wie Zafiropoulos geht es vor allem um die Zerstörung des „Dreiecks“. Von dem sprechen fast alle in diesen Tagen in… Die Schönste aller Katastrophen weiterlesen
Fundamentale Wörter der italienischen Sprache. Lektion Nr. 2
Bo oder auch boh (wie in dem in Lektion 1 besprochenem mah mit einem für das menschliche Ohr nicht hörbaren H am Ende) bedeutet: Keine Ahnung. Oder: hm. Es kann aber auch eine Antwort auf die Zweifel unserer Existenz sein: Meinst du, wir sollten einen Regenschirm mitnehmen? Bo. Meinst du, ich sollte lieber den grünen Rock anziehen oder… Fundamentale Wörter der italienischen Sprache. Lektion Nr. 2 weiterlesen
The day after
Ich gebe es zu: Mir standen die Tränen in den Augen, als ich gestern sah, wie Millionen Je suis Charlie skandierten und die Marseillaise sangen. Nationalhymnen sind meine schwache Seite, wenn Sie mich zum Weinen bringen wollen, müssen Sie mir nur eine Nationalhymne vorspielen, schon spritzen mir die Tränen aus den Augen. Egal, ob das die unsingbare… The day after weiterlesen
#JesuisCharlie
Ich bin immer noch erschüttert. Während meiner Studentenzeit in Paris, als es noch gar kein Wort für Islam-Terror gab, sah ich, wie sich Zeitungen wie Le Canard Enchainé, HaraKiri oder Charlie Hebdo über alles lustig machten, was heilig war oder sich dafür hielt: Präsidenten, Päpste, Diktatoren, und und und. Und damals lernte ich auch Cabu und Georges Wolinski kennen,… #JesuisCharlie weiterlesen
Frohe Weihnachten aus Venedig.
Weihnachtsmilde Wünsche an alle! Bleiben Sie mir gewogen.
Bild für Sie
Gestern bekam ich eine Mail von meinem Verlag, mit der Nachricht: „Bild für Sie“. Bild? Was für ein Bild? Für mich? Der Anhang ließ sich nicht laden, weil ich gerade in einer engen Funkloch-Gasse steckte. Zwei Schritte weiter sehe ich: Die Bildzeitung! Empfiehlt! Palermo Connection! Zu Weihnachten! Und weil die Bildzeitung die einzige Zeitung ist,… Bild für Sie weiterlesen
Miracolo
Hier ein kleiner, lustiger Beitrag des NDR über Palermo Connection. Es sei ein Wunder, dass ich noch lebe, findet der Autor. Finde ich eigentlich nicht.
Palermo Connection
Ich habe mich mit Ijoma Mangold in Palermo getroffen, er hat darüber in der neuen ZEIT geschrieben. In dem Roman gibt es eine zentrale Stelle: Gegen den ehemaligen Minister Gambino laufen Ermittlungen wegen Beziehungen zur Cosa Nostra. Serena Vitale lässt Gambino abhören. Auf den Tonbändern stellt sich heraus, dass Gambino mit keinem Geringeren als mit dem Staatspräsidenten telefoniert… Palermo Connection weiterlesen
Palermo Connection und kein Ende.
Ich erinnere mich an diese Zeit wie gestern. In den Monaten kurz nach den Attentaten 1992 auf Falcone und Borsellino war ich immer wieder auf Sizilien, um Geschichten zu recherchieren. Im Mai 1993 führte ich in Palermo ein Interview mit Carla Cottone, der Schwiegertochter eines der mächtigsten Paten von Palermo, Francesco Madonia, der mit seinen vier Söhnen den… Palermo Connection und kein Ende. weiterlesen