Ein bisschen so wie diese venezianischen Weihnachtsmänner mühen wir uns ab, in diesen unruhigen Zeiten. Und vielleicht ist das die einzige Möglichkeit. Weiterrudern. Kurs halten. Geht doch. Buon Natale. Love you all.
Kategorie: Allgemein
Il travaso di potere dai cittadini alle oligarchie di partito #IoVotoNo
Da leggere – per chi ancora non sa perché deve votare NO. Il procuratore generale di Palermo spiega che la riforma costituzionale non è altro che „il travaso di potere dai cittadini alle oligarchie di partito“ Con la riforma si introduce una Costituzione alternativa e antagonista di Roberto Scarpinato* Il mio dissenso nei confronti della… Il travaso di potere dai cittadini alle oligarchie di partito #IoVotoNo weiterlesen
Mein Lieblingspapst (Filmfest 3)
Der beste Film läuft frühmorgens hier in Venedig, wenn die Außerirdischen noch nicht gelandet sind, und man in den Gassen nichts anderes hört als seine eigenen Schritte und das Kratzen der Reisigbesen. Es ist der kurze Moment, wenn Venedig sich noch selbst gehört, und die Stadt ein begehbares Wunder ist. Eine Stunde später ist alles vorbei. Aber… Mein Lieblingspapst (Filmfest 3) weiterlesen
Liebe (Filmfest 2)
Ich liebe es, Filme zu sehen, über die ich nichts oder wenig weiß. Macht der Film etwas mit mir oder nicht? Wenn ein Film ins Kino kommt, und das Gleiche gilt für Bücher, ist man oft schon voreingenommen. Es gab Kritiken („Waaas? Dings hat den Roman gelobt? Dann kann es ja nichts sein“), die beste Freundin liebte den… Liebe (Filmfest 2) weiterlesen
Das Gespenst auf der Vespa
Hey, hey, hey. Ein Gespenst geht um, in Europa … Heulen und Zähneklappern. Jedenfalls bei der SZ. Denn die bangt mal wieder um Renzis politisches Überleben. Italien flattert und flirrt. Gerade als man dachte, das Land sei politisch stabil, angetrieben von einem jungen und tatendurstigen Premier, da schwindet diese Gewissheit schon wieder. Plötzlich setzt sich der… Das Gespenst auf der Vespa weiterlesen
Katzen in Venedig
Eine Leserin meines Blogs fragte mich, warum es in Venedig keine Katzen mehr gäbe. Die Antwort ist ganz einfach: Weil es keine Venezianer mehr gibt. Früher gab es in Venedig alte Damen, die irgendwo Futter für die irgendwelchen Schuppen hausenden Katzen hinterlegt haben. Heute sind die alten Damen tot, ihre Erben haben die Wohnung zur Ferienwohnung… Katzen in Venedig weiterlesen
Mafia – senza fine.
Angela Rossi, una casertana a Monaco, mi ha intervistato per il suo blog: Quando e come è nato il tuo interesse per il fenomeno mafia? “Ho iniziato ad interessarmi di mafia da studentessa, all’inizio un po’ ingenuamente, dopo aver letto Il Padrino di Mario Puzo. Poco dopo sono andata con il mio fidanzato dell’epoca in… Mafia – senza fine. weiterlesen
Lutscher-Journalismus
Wer die letzten Jahre im Busch oder im Koma verbracht hat und jetzt zum ersten Mal wieder deutsche Zeitungen liest, der muss Matteo Renzi für den Papst oder den König von Deutschland halten. Nahezu täglich wird der italienische Ministerpräsident zur Lichtgestalt, zum Messias und Erlöser nicht nur Italiens, sondern ganz Europas verklärt. Das Rennen um… Lutscher-Journalismus weiterlesen
Grazie Gianroberto
Gianroberto Casaleggio 1954 – 2016 Heute wurde Gianroberto Casaleggio in Mailand beigesetzt. Er war einer der beiden Gründerväter der Fünf-Sterne-Bewegung – und starb mit nur 61 Jahren „nach einer langen, schweren Krankheit“ – wie man in solchen Fällen sagt. Sein Tod ist ein großer Verlust. Nicht nur für die Fünf-Sterne-Bewegung, sondern für ganz Italien. Ich bin Gianroberto Casaleggio nur… Grazie Gianroberto weiterlesen
Es gibt Hoffnung
Ich muss jetzt mal was loswerden: Die Welt ist nicht ganz schlecht. Habe ich heute Morgen festgestellt, als ich im Bett das SZ-Magazin las. Und an der Geschichte über Steffi Graf hängen blieb. Sport interessiert mich normalerweise null. Aber ich las weiter, weil es nicht um Sportler ging, sondern um Helden und ihrem Weg. Als ich ungefähr in… Es gibt Hoffnung weiterlesen