Die TAZ hat über die neue italienische Tageszeitung „Il Fatto Quotidiano“ berichtet – die sehr wohl als regierungskritisch gelten kann, aber mehr ist, als das: Namen wie Marco Travaglio sorgen dafür, dass die Zeitung nicht auf einem Auge blind ist. Dazu auch dies. Und zur Erinnerung auch noch das.
Kategorie: Allgemein
„Mafia“ als Taschenbuch. Und mein spezieller Leser.
„Mafia. Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern“ erscheint am 5. Oktober als Taschenbuch bei Droemer-Knaur. Hierzu die Pressemitteilung: München, 29. September 2009 — Am 11. September 2009 hat der wegen Mafiaunterstützung im Dezember 2004 zu neun Jahren Haft verurteilte Marcello Dell’Utri, Forza Italia-Abgeordneter, Europaparlamentarier und rechte Hand Berlusconis, in der rechtskonservativen Tageszeitung „Libero“, eine Klage… „Mafia“ als Taschenbuch. Und mein spezieller Leser. weiterlesen
Mafia in Polonia
In questi giorni „Santa Mafia“ esce non solo in Italia, ma anche in Polonia. Newsweek ha publiccato un articolo. Le uniche parole che sono riuscita a capire erano „Blondynka“ e „Mafii“. (Nella lingua polaccha si declina tutto, senza pieta. Anche la mafia.)
Amsterdam III
Erst dachte ich, es sei nur eine Einbildung. Aber es war keine, sondern ein Coffeeshop an der Herengracht, aus dem der Geruch von Marihuana drang. Draußen hing ein Messingschild, das auf die guten Sitten hinwies, die in diesem Coffeeshop herrschten. Etwa, dass allzu legere Kleidung, also kurze Hosen und nackte Oberkörper, nicht erwünscht seien. Und… Amsterdam III weiterlesen
Der Faktor Mensch
Oft wird in Deutschland vor lauter Investigation der Mensch vergessen. Aber es geht auch anders, wie „Die Einsamkeit des Michael Buback“ beweist.
Amsterdam
Also, es war so: Ich saß vor dem Hotelcomputer und beantwortete meine Mails, als sich ein Mann mit einer Baseballkappe an den anderen Computer neben mir setzte. Ich hätte das nicht für besonders bemerkenswert gehalten, wenn der Mann beim Schreiben nicht so geschnauft hätte. Er warf sich in die Tastatur wie ein Pianist bei einer… Amsterdam weiterlesen
Gefühle. Emozioni
emotion
Grazie
Grazie all‘ombelico
Viagra für alle. Viagra per tutti
Ganz Italien hat die Seiten auf El Paìs angeklickt. Und Beppe Grillo glaubt, dass die Italiener bei den Europawahlen für Berlusconi stimmen, weil sie Viagra für alle erhoffen. Und die Wiederzulassung der Bordelle, die durch das Merlin-Gesetz in Italien verboten wurden.
Lebensmüde. Und die Schubser.
Es geht doch nichts über den Pragmatismus der Chinesen.