Zeit? Hier geht es zum Podcast von „Von Kamen nach Corleone“ (Die Story – WDR)
Kategorie: Allgemein
In eigener Sache
Petra Reski und Francesco Forgione – über den Umgang der deutschen Justiz mit Enthüllungsbüchern über die Mafia Hamburg, 15. November. — Petra Reski ist mit ihrem im September 2010 im Hoffmann und Campe Verlag erschienenen Buch „Von Kamen nach Corleone. Die Mafia in Deutschland“ bislang von juristischen Kampfansagen verschont geblieben, obwohl sie auch in diesem… In eigener Sache weiterlesen
Unbenannt
Grazie a Focus
Unkraut vergeht nicht
Von Kamen nach Corleone: Leider musste ich einige Lesungen absagen, but: Still alive and kickin‘! Um so mehr freue ich mich über den Beitrag in „Titel, Thesen, Temperamente“, Interviews und andere Besprechungen, wie auch über diese seelenvolle aus Kamen! Und auf meine demnächst beginnende Lesereise. Die nächste Lesung findet am 6. Oktober in München statt!… Unkraut vergeht nicht weiterlesen
Reisen
Palermo im August. Die Stadt war so gut wie ausgestorben, kein übliches Sirenengeheul, keine gepanzerten Limousinen, kein Stau. Die Kreuzfahrer waren die einzigen, die durch Palermo liefen, es fiel nicht schwer, sie zu erkennen, fast alle trugen Dreiviertelhosen und Plastikschlappen, in der Hand hielten sie eine Mineralwasserflasche, so liebevoll, als handele es sich um ein… Reisen weiterlesen
Von Kamen nach Corleone
Es ist vollbracht. Ich melde mich wieder ins Leben zurück. Mein neues Buch ist fertig und wird am 16. September bei Hoffmann&Campe erscheinen: VON KAMEN NACH CORLEONE. Die Mafia in Deutschland. Und jetzt: Ferien!
Aquila
So war das, als Berlusconis Botschaft während der Trauerfeier für die Opfer des Erdbebens von Aquila verlesen wurde. Um das zu verstehen, muss man kein Italienisch sprechen. Man muss nur wissen, was das Wort vergogna! bedeutet: Schande über Euch.
Unbenannt
An keinem Tag bin ich so friedfertig und harmoniesüchtig wie San Silvester. Es geht zwar nicht so weit, dass ich jetzt den Psychozwerg in meine Gebete einschließen würde, und wenn ich an den venezianischen Bürgermeister Cacciari denke, der gerade im Gazzettino in einem selten dämlichen Interview bekannt gegeben hat, dass er auch bei den nächsten… Unbenannt weiterlesen
Unbenannt
Buon Natale, frohe Weihnachten, ein glückliches neues Jahr, buon Anno – und Danke für alles, grazie a tutti
Mein Leben als Testfahrerin
Ich besitze seit langem kein Auto mehr. Was in Venedig naheliegend ist, weil man hier für die Miete eines Stellplatzes in der garage comunale so viel bezahlt wie für ein Zwei-Zimmer-Appartement. Es ist naheliegend und schmerzhaft zugleich für jemanden wie mich, die in einem anderen Leben Testfahrerin geworden wäre. Nicht nur wegen des Geschwindigkeitsrausches. Auch… Mein Leben als Testfahrerin weiterlesen