Die Welt ist nicht ganz schlecht.

Ich traute meinen Augen nicht, als ich las: „Man muss das Wahlverhalten der Italiener nicht verstehen, aber man könnte es versuchen. Uns Deutschen stünde dabei etwas weniger Arroganz und Herablassung ganz gut.“ stand da über einem Artikel der Sächsischen Zeitung, der bereits am 2. März erschien. Ich konnte es nicht fassen. Wie konnte das geschehen? Sollte sich… Die Welt ist nicht ganz schlecht. weiterlesen

Wenn der Papst Polka tanzt.

Leute, Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was hier los ist. Hier tanzt der Papst Polka. Zwanzig Jahre lang hat die (sich als links bezeichnende) PD alles dafür getan, die Mumie B. am Leben zu erhalten, man hat sie jeden Morgen neu geschminkt, ab und zu wurde wieder etwas Wachs aufgetragen, man achtete darauf, sie kühl… Wenn der Papst Polka tanzt. weiterlesen

Blaue Stunde mit Alberto

  Wenn es nicht so grauenhaft wäre, um fünf Uhr morgens aufzustehen. Sicher, danach ist es wunderbar. Nachtschwarzer Canal Grande und ein Gefühl von Heldenhaftigkeit. Und Alberto, der sagt: Venedig ohne die Lagune, das ist wie eine Frau ohne Unterleib. Denn Alberto liebt Vergleiche mit Frauen. Er sitzt hier am Heck seines Bootes, gewaltig und… Blaue Stunde mit Alberto weiterlesen

Die verkaufte Seele

Hier mein Text über Venedigs Kreuzfahrtschiffe, der in leicht gekürzter Form heute im Berliner Tagesspiegel erschienen ist, unter der Überschrift „Die verkaufte Seele der Lagune“. Ein zwanzigstöckiger Wolkenkratzer schiebt sich durch die Lagune. 333 Meter lang. 60 Meter hoch. 38 Meter breit: Die MSC Divina hat die Kreuzfahrtsaison in Venedig eröffnet. Allein in diesem Jahr… Die verkaufte Seele weiterlesen

Werbung

Wen es interessiert: Ich habe für das neue Cicero ( jetzt auf dem Markt) ein Stück über Beppe Grillo und die 5Sterne-Bewegung geschrieben.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Wetterfähnchen

Die einzigen außer Berlusconi, die an Berlusconis Rückkehr glauben, scheinen die Deutschen zu sein. Jedenfalls wenn man Schlagzeilen wie „Italien wählt und Europa zittert“ Glauben schenkt. Vom Ruhrgebiet bis nach Nordbayern, alle zittern vor B. Weshalb ich unbeirrt nach B. gefragt werde. Ich will über das Movimento 5stelle sprechen, weil es in Deutschland vielleicht auch interessant wäre,… Wetterfähnchen weiterlesen

Aus Liebe zu Italien

kündigte B. an, auf seine Kandidatur als Ministerpräsident  zu verzichten. Meine Meinung: Unter B. war nicht alles schlecht. Auch habe ihm einiges zu verdanken. Etwa, dass ich italienischer wurde, als ich es je erwartet hätte, ich habe mich für ihn geschämt und ihn verflucht. Dank ihm interessierte ich mich mehr für die Zusammenhänge zwischen Mafia und Politik… Aus Liebe zu Italien weiterlesen