Die Wirklichkeit der Literatur

„Ich liebe Currywurst, rief Serena noch, aber da waren sie schon angekommen, am Ufer eines Sees, der aussah wie aus dem Katalog gefallen. Da, wo ihr Vater einst als Stahlarbeiter malocht hatte, glitten Segelboote über schwarz schillerndes Wasser, spazierten Gänse über Wiesen, lagen Mädchen mit Bauchnabelpiercings auf den Bootsstegen und tranken Cocktails. Toll, oder?, fragte… Die Wirklichkeit der Literatur weiterlesen

A Very Sicilian Justice

Al Jazeera hat einen tollen Dokumentarfilm („A Very Sicilian Justice“) über den Prozess und den Staatsanwalt Di Matteo gedreht, der sich der „Trattativa“ widmet, der Geschäftsbeziehung zwischen dem italienischen Staat und der Mafia – über den ich nicht nur Reportagen und etliche Male in diesem Blog, etwa hier und hier, geschrieben habe, sondern der mich auch… A Very Sicilian Justice weiterlesen

A Very Sicilian Justice

Al Jazeera ha fatto un bel documentario sul processo della Trattativa e sul magistrato Di Matteo – sul quale ho scritto spesso non solo nel blog, ma anche giornalisticamente. Una storia che mi ha ispirato anche per il mio romanzo „Palermo Connection„. Assolutamente da vedere.

Residenti resistenti

„Residenti resistenti“ – è appeso da oggi sul nostro balcone. Oggi è un giorno di protesta a Venezia, gli ultimi veneziani fanno sentire la loro voce: Contro la svendita di Venezia, contro la corruzione, il nepotismo e il cinismo con il quale Venezia viene governata.  ‪#‎Venicemyfuture‬ ‪#‎Veneziamiofuturo‬

#Venicemyfuture

„Residenti resistenti“ hängt nun an unserem Balkon, was so viel heißt wie „Renitente Residenten“ oder „Bockige Bewohner“ – denn als solche verstehen wir uns hier in Venedig: als rebellischer Rest gegen den Ausverkauf der Stadt. Heute haben sich die letzten Venezianer zu einem Aktionstag zusammengerottet, um zu protestieren: gegen Korruption und Vetternwirtschaft und gegen den Zynismus,… #Venicemyfuture weiterlesen

Deutschland – Italien

Sie möchten jetzt gerne wissen, zu wem ich morgen Abend halten werde. Die Antwort ist einfach: zu Deutschland natürlich. Ich halte immer zu den Schwächeren. Und erinnere mich noch an den Horror mit Balotelli 2012, da habe ich das Spiel zusammen mit deutschen Freunden in einer Bar auf der Giudecca gesehen, und danach wurden wir von den… Deutschland – Italien weiterlesen

Katzen in Venedig

Eine Leserin meines Blogs fragte mich, warum es in Venedig keine Katzen mehr gäbe. Die Antwort ist ganz einfach: Weil es keine Venezianer mehr gibt. Früher gab es in Venedig alte Damen, die irgendwo Futter für die irgendwelchen Schuppen hausenden Katzen hinterlegt haben. Heute sind die alten Damen tot, ihre Erben haben die Wohnung zur Ferienwohnung… Katzen in Venedig weiterlesen

Der Bankautomat der Mafia

Ich wollte auch noch was zum #Brexit sagen, ja, Leute, tut mir leid, da müsst Ihr durch, zumal ja schon eifrig über den vermeintlichen Euroskeptizismus der Italiener berichtet wurde und wird,  wobei die SZ es hinkriegte, die römische Bürgermeisterin der Fünfsternebewegung mit der Rechten zusammenrühren (Le Pen, AfD, etc.pp.): Wenn es um Fünfsterne-Bashing geht, ist man ja vor… Der Bankautomat der Mafia weiterlesen

Hey, happy Weekend!

„Guten Morgen, wir hoffen, du bist gut in dein Wochenende gestartet“, hieß es gestern, am Samstag, was mich an den Gute-Laune-Terror der Radiosender erinnert, die ihre Hörer schon am Donnerstag darauf vorbereiten, sich endlich am Freitagmittag in das wohlverdiente Wochenende fallen lassen zu können. Heute wird es heißen: „Hallo und guten Morgen, wir hoffen, du hast bisher… Hey, happy Weekend! weiterlesen

Die ewige Wiederkehr des Gleichen

In jenem Sommer, in dem ich mich in den Italiener verliebte, erzählte man sich am Strand von Bettino Craxi Betrügereien, und ich dachte: Komisches Land, wo sogar die Bademeister wissen, wie der Sozialistenchef betrügt! Es war der Sommer 1989, ich lag im Liegestuhl und hörte dem Bademeister zu, der so gleichmütig über das System der… Die ewige Wiederkehr des Gleichen weiterlesen