In questi tempi difficili andiamo avanti a fatica, un po‘ come questi babbi natali a Venezia. E forse è l’unica possibilità: continuare a vogare insieme. Mantenere la rotta. Ma sì. Buon Natale. Love you all.
Blog
Weiterrudern
Ein bisschen so wie diese venezianischen Weihnachtsmänner mühen wir uns ab, in diesen unruhigen Zeiten. Und vielleicht ist das die einzige Möglichkeit. Weiterrudern. Kurs halten. Geht doch. Buon Natale. Love you all.
Von Klugscheißern und Wunderkackern
Unten im Bild: die römische Bürgermeisterin Virginia Raggi, der folgender Satz in den Mund gelegt wird: „Ich will jetzt sofort innerhalb der nächsten drei Stunden fünf Stadträte, gegen die nicht ermittelt wird. Wenn nicht, werde ich alle 15 Minuten eine Geisel umbringen. Das Schöne in Italien ist: Man langweilt sich nie. So auch jetzt. Und weil… Von Klugscheißern und Wunderkackern weiterlesen
Neues über den Wüterich
Und hier mal wieder etwas über den bekannten Menschenfresser Beppe Grillo, erschienen in Focus, von denen auch der Vorspann stammt: Er gilt als der Dämon der italienischen Politik, seine Bewegung als Gefahr für die EU. Wer ist dieser Beppe Grillo? Liest man europäische Zeitungen, kriegt man Angst. Sollten die Italiener, die ihren Sonnyboy-Premier Matteo Renzi gerade nach… Neues über den Wüterich weiterlesen
Viva l’Italia
Also es war so: Getreu der italienischen Lebensweisheit “Nimm das Schlechteste an, und du liegst richtig” (cit. Andreotti – oft auch in der Variation “Schlecht zu denken ist Sünde, trifft aber zu”) übte ich meinen bewährten Zweckpessimismus – ungeachtet des Horoskops der Woche der Umfrageergebnisse, in denen das “No”, seit Monaten vorne lag. Weshalb ich, die… Viva l’Italia weiterlesen
Renzi will der Bestimmer sein
Und dann habe ich noch etwas für die Zeit online über das Verfassungsreferendum in Italien geschrieben. Nando Dalla Chiesa weiß, warum so viele junge Italiener ihr Heimatland verlassen. Er ist sicher: Die von Ministerpräsident Matteo Renzi angestrebte Verfassungsreform, über die Italien am Sonntag abstimmt, wird an den Missständen nichts ändern – obgleich der Kampf um… Renzi will der Bestimmer sein weiterlesen
Immer noch und mehr denn je: No!
Wir befinden uns im Jahre 2016 nach Christi. Alle deutschen Redaktionen sind von Renzi-Freunden besetzt? Nein! Unversehens tauchen aus dem Nichts hier und da Unbeugsame auf. Zum Beispiel in der TAZ, wo Marco D’Eramo versucht hat, den Deutschen das Referendum zu erklären, nachzulesen hier. Von zehn jungen Italienern sind vier arbeitslos; das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) bewegt sich… Immer noch und mehr denn je: No! weiterlesen
NO! Zur italienischen Verfassungsreform und zum Lobbyjournalismus meiner deutschen Kollegen.
Jetzt mal echt. Ich hatte wirklich die Absicht, mich nicht mehr zu äußern, zur geplanten Verfassungsreform in Italien. Eigentlich ist dazu alles gesagt. Aber leider bombardieren mich meine geschätzten deutschen Kollegen derart mit ihrer – ja, wie soll ich es nennen? Lobbyjournalismusarbeit? – dass ich mich noch mal aufgerafft habe, kurz zur Erinnerung die wesentlichen… NO! Zur italienischen Verfassungsreform und zum Lobbyjournalismus meiner deutschen Kollegen. weiterlesen
Schöne Grüße von der Urenkelin
Ehrlich gesagt, fühle ich mich etwas zu jung, um als Urenkelin Goethes durchzugehen, aber: Ich fühle mich geehrt, aus Sicht der Repubblica zu diesem illustren Kreis deutscher Schriftsteller zu gehören, die als Schauplatz für ihre Romane Sizilien gewählt haben! Grazie, grazie, grazie!
Saluti dalla pronipote
A dire il vero, mi sento un po‘ troppo giovane per essere una pronipote di Goethe, ma mi sento onorata! Grazie, grazie, grazie.