Il santone

  Padre Pio wurde exhumiert – in Anwesenheit zweier miracolati, durch Padre Pios Wunder Geheilter, acht Großnichten und Großneffen, Ärzten, Angehörigen des kirchlichen Heiligsprechungstribunals, sowie des Erzbischofs Domenico D’Ambrosio – der sich glücklich schätzte, davon berichten zu können, dass Padre Pio auch vierzig Jahre nach seinem Tod noch völlig intakt sei, samt Bart, Augenbrauen und Fingernägeln.… Il santone weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Mafia

Die Suche (la ricerca)

Die Stilpäpstin hat mich zu einer schonunglosen Innenansicht inspiriert: Was suchen die Leute in reskisrepublik? Glaubt man der Blogstatistik, dann suchen sie germanische gürtelschnallen, stöckelschuhe aus fimo, bleistiftabsätze stilettos, zu viel magensäure, straffe oberschenkelinnenseiten, videos den arsch einer strengen dame lec. Ein paar suchen auch nackt, die externsteine , beppe grillo müll nach deutschland und straferlass mastella. Einer suchte ich liebe… Die Suche (la ricerca) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

O sole mio

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=Y2eWglxp6g0] Che bella cosa ’na jurnata ‚e sole, Wie schön ist ein sonniger Tag, n’aria serena doppo na tempesta! Heitere Luft nach einem Sturm! Pe‘ ll’aria fresca pare già na festa Schon wegen der frischen Luft scheint es ein Fest … Che bella cosa ’na jurnata ‚e sole Wie schön ist ein sonniger Tag Ma… O sole mio weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

I-Phone

Ich habe mir ein I-Phone gekauft. Weil es so schön aussieht. Weil  es in der Hand liegt, wie ein Stück Seife. Weil man damit spielen kann. Weil ich keine Lust mehr hatte, mit einem Blackberry, einem Palm und einem handy durch die Welt zu reisen, plus zugehöriger Kabel. Weil mein alter Blackberry nicht mit meinem… I-Phone weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Ich ohne dich II

Gestern saß ich im Zug nach Mailand und las den letzten Brief, den Aldo Moro kurz vor seiner Ermordung durch die roten Brigaden an seine Frau schrieb.  »Meine liebste Noretta, ich glaube, dass ich am äußersten Punkt meiner Möglichkeiten angelangt bin und, wenn nicht ein Wunder geschieht, am Ende dieser meiner menschlichen Erfahrung… Ich möchte… Ich ohne dich II weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Krieg der Flüssigkeiten (la guerra dei liquidi)

Neulich habe ich die Contenance verloren. Ich wollte von Berlin nach Venedig fliegen und wurde drei Mal hintereinander von einer Sicherheitstrulla gefilzt, die mich erst dazu brachte, wieder am Check-In anzustehen, um meinen Koffer aufzugeben, dann beim zweiten Durchgang ein Mascara in meiner Handtasche fand, und schließlich beim dritten Durchgang, det sind de Sichaheietsbestimmungn, in meiner Jackentasche ein… Krieg der Flüssigkeiten (la guerra dei liquidi) weiterlesen

Wahlkampf (campagna elettorale)

In Italien hat der Wahlkampf bereits begonnen, und Beppe Grillo hat versucht, die wichtigsten Unterschiede zwischen den Wahlprogrammen herauszuarbeiten: zwischen den Programmen von Silvio Berlusconi, vulgo „Der Psychozwerg“ und von Walter Veltroni, vulgo „Topo Gigio – die Weltraummaus“, dem Führer der Linksdemokraten: The PD/PDL’s electoral programme:
 The psychodwarf does not want a law against conflicts… Wahlkampf (campagna elettorale) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Blogkritiker

Wer sich in den Blog begibt, kommt darin um, Herr Fichtner! 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

intervista

Ich schreibe gerade ein Interview ab, das ich geführt habe. Ich hasse es, Interviews abzuschreiben, die ich geführt habe. Es ist mir peinlich, Zeugin meiner selbst zu sein. Entweder lache ich an den falschen Stellen oder frage an den richtigen nicht nach. Manchmal klinge ich wie ein Beichtvater, mal wie eine Psychotherapeutin und oft wie… intervista weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Barbari

Kürzlich habe ich die Ausstellung „Rom und die Barbaren“ im Palazzo Grassi besucht. Sie hat mich aus verschiedenen Gründen deprimiert. Vor allem, weil ich mich mit meinem germanischen Migrationshintergrund diskriminiert fühlte. Denn im Wesentlichen besteht die Ausstellung aus verrosteten Pfeilspitzen und jeder Menge sehr grober Fibeln, Tunikaschließen und  Gürtelschnallen – wenn man sie denn als… Barbari weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein