Die Affäre um den erzwungenen Rücktritt des Senators Nicola di Girolamo ist in zwischen auch in Deutschland angekommen. Interessant dabei ist, was bei der Überquerung der Alpen auf der Strecke geblieben ist: In der deutschen Berichterstattung wird diese Geschichte vor allem als weiteres Beispiel für die hinlänglich bekannte Mafia-Verstrickung Berlusconis angeführt – und kaum jemand spricht mehr davon, dass Di Girolamo laut Ermittlungen der Staatsanwaltschaft mit den von der ‘Ndrangheta in Deutschland gefälschten Stimmen ins Amt gehoben wurde. Speziell von den Clans im Raum Stuttgart, den Clans Farao und Arena. Aber offenbar beunruhigt es niemanden in Deutschland, wie effektiv die ‘Ndrangheta in Deutschland ihr Territorium kontrolliert. Geht ja nur um Italiener. Denn: Die Wahlfälschung italienischer Wahlzettel ist in Deutschland kein Verbrechen.